Über mich

Mein Weg zur Hundephysiotherapeutin: Wie ich meine Leidenschaft für Tiere zum Beruf gemacht habe

Tiere haben mein Leben schon immer begleitet. Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Hasen und Schildkröten waren meine treuen Begleiter und haben mich geprägt. Schon früh habe ich davon geträumt, eines Tages mit Tieren zu arbeiten. Doch wie das Leben manchmal spielt, führte mich mein beruflicher Weg zunächst in eine ganz andere Richtung.

Vom Maschinenbau zur Tiergesundheit

Nach der Schule habe ich 2012 eine Ausbildung zur Industriemechanikerin abgeschlossen. Die Welt der Technik hat mich fasziniert – das Arbeiten mit Präzision, das Lösen komplexer Aufgaben, das Entwickeln neuer Lösungen. Dieser Weg hat mich dann zu einem Maschinenbaustudium geführt, das ich Ende Oktober 2016 erfolgreich als Bachelor of Engineering abgeschlossen habe.

Auch wenn ich meine Arbeit in der Technik mochte, hat mich der Wunsch, etwas mit Tieren zu machen, nie losgelassen. Immer wieder habe ich darüber nachgedacht, wie ich meine Leidenschaft für Tiere und meinen Beruf miteinander verbinden kann.

Der Schritt in die Tierphysiotherapie

Anfang 2021 habe ich dann eine Entscheidung getroffen, die mein Leben verändert hat: Ich habe eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin mit Schwerpunkt Hund an der Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie begonnen. Während dieser intensiven Zeit habe ich alles über die Anatomie, Bewegungslehre und Behandlungsmethoden gelernt, die Hunden helfen, gesund zu bleiben oder sich zu erholen. Im November 2022 habe ich die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – ein Moment, auf den ich unglaublich stolz bin.

Meine eigene Praxis für Hundephysiotherapie

Seit März 2023 bin ich in meinem absoluten Traumberuf angekommen. Ich habe meine eigene Praxis für Hundephysiotherapie eröffnet und kann nun das tun, wofür mein Herz schlägt: Hunden dabei helfen, wieder fit zu werden, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Jeder Hund, der in meine Praxis kommt, bringt seine eigene Geschichte mit. Manche benötigen Unterstützung nach einer Operation, andere leiden an Altersbeschwerden oder chronischen Problemen. Gemeinsam mit Dir finde ich die passende Therapie für Deinen Vierbeiner, um seine Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Ständige Weiterbildung – für das Wohl Deines Hundes

Die Arbeit mit Hunden erfordert viel Wissen, Einfühlungsvermögen und immer wieder neue Ansätze. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, mich regelmäßig fortzubilden. So kann ich Dir und Deinem Hund immer die bestmögliche Behandlung anbieten und auf dem neuesten Stand der Tierphysiotherapie bleiben.

Meine Berufung: Das Wohl der Hunde

Für mich ist die Arbeit mit Hunden nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit. Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie ein Hund dank der Therapie wieder aktiver wird, weniger Schmerzen hat oder einfach wieder mehr Lebensfreude zeigt. Dieses Vertrauen von Dir und Deinem Vierbeiner zu bekommen, ist für mich das größte Geschenk.

Ich freue mich darauf, auch Deinen Hund kennenzulernen und ihm mit individuellen Behandlungen zu helfen. Zusammen sorgen wir dafür, dass er gesund, glücklich und voller Energie bleibt.

Weil Dein Hund es verdient, sich wohlzufühlen!

Qualifikationen

Juni 2025
zertifizierte Osteopathin in Struktureller Caniner Osteopathie – SCO®
FBZ-vet Christiane Gräff

Juni 2024
zertifizierte Tierheilpraktikerin – Hund/Katze
Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie (ATM)

Juli 2023
zertifizierte Hundefitnesstherapeutin
Dogfitsports Kressbronn

November 2022
zertifizierte Tierphysiotherapeutin – Hund 
Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie (ATM)

November 2021
IHK-Zertifizierung:
Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tiernaturheilkunde und Tiertraining

Oktober 2021
IHK-Zertifizierung:
Sachkenntnis für den Einzelhandel mit freiverkäufliche Arzneimittel nach §50 des Arzneimittelgesetzes

Januar 2021
Ausbildungsbeginn zur Tierphysiotherapeutin und Tierheilpraktikerin – Hund
Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie (ATM)

Fortbildungen

Dezember 2023
Neurodynamik – Sabine Hárrer

April 2023
Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©

Januar 2023
Dorn Therapie und Breuss Massage – Susanne Schmitt

August 2022
Gangbildanalyse in der Hundephysiotherapie – Christiane Gräff

Juli 2022
Manuelle Lymphdrainage – Christiane Gräff

Februar 2022
Palpation intensiv – Sabine Hárrer

Januar 2022
Untersuchen und Befunden – Christiane Gräff

Copyright © 2024 Hundephysiotherapie – Sina Grindemann