Osteopathie für Hunde - sanfte Hilfe, die in die Tiefe geht
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die den Körper als Einheit betrachtet.
Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen und Spannungen im Gewebe aufzuspüren und zu lösen – sanft, aber effektiv.
Auch bei Hunden kann diese Methode wertvolle Unterstützung leisten und zur Förderung von Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden beitragen.
Wie funktioniert osteopathische Behandlung beim Hund?
Durch gezielte, feinfühlige Handgriffe erspüre ich Blockaden in Muskeln, Faszien, Gelenken oder Organen und helfe dem Körper, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Der Fokus liegt nicht allein auf Symptomen, sondern auf den Ursachen hinter den Beschwerden –
denn nur wenn der Körper als Ganzes wieder frei arbeiten kann, ist nachhaltige Besserung möglich.
Wann kann Osteopathie beim Hund helfen?
Osteopathie kann unterstützend wirken bei:
– Bewegungseinschränkungen & Lahmheiten
– Muskelverspannungen & Rückenproblemen
– Altersbedingten Beschwerden
– Nach Operationen oder Unfällen
– Wiederkehrenden Magen-Darm-Problemen
– Verhaltensveränderungen durch Schmerzen
– Zur Leistungsoptimierung bei Sporthunden
… oder einfach zur Prophylaxe & allgemeinen Gesundheitsförderung
Was mir wichtig ist
Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Anamnese, eine ruhige, stressfreie Behandlung und einen liebevollen Umgang mit deinem Hund.
Jede osteopathische Sitzung ist individuell – so wie dein Hund es ist.
Eine osteopathische Behandlung bei deinem Hund ersetzt keine tierärztlichen Behandlungen, kann diese jedoch gut ergänzen.
